Liebe Besucherin, lieber Besucher
Willkommen auf unserer Homepage - willkommen bei der Konferenz Schweizerischer Gymnasialrektorinnen und Gymnasialrektoren (KSGR).
Die KSGR vertritt die Interessen der Gymnasien auf Bundesebene und auf interkantonaler Ebene und unterstützt ihre Mitglieder in den Kantonen. Sie will den gymnasialen Unterricht in der Schweiz sowie den Gedankenaustausch und die Information ihrer Mitglieder in Fragen der gymnasialen Bildung, der Unterrichts- und Schulentwicklung und der Schulführung fördern.
Wenn Sie mehr Informationen über die Gymnasien allgemein oder die KSGR möchten, oder wenn Sie uns auf diesem Weg Anregungen oder Sonstiges mitteilen wollen: Kontaktieren Sie uns, die Mitglieder des Vorstandes – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Stefan Zumbrunn-Würsch (Präsident), Fulvio Cavallini (Vizepräsident), Peter Hörler, André Lorenzetti, Véronique Mariani (Vizepräsidentin), Judith Mark, Franziska Schärer, Gerhard Schmidt, Yvan Sélitrenny.
Die KSGR hat am 24. September 2022 die nachfolgende Vernehmlassung eingereicht. Sie unterstützt die Festlegung der gymnasialen Bildungsdauer auf mindestens vier Jahre und lehnt eine Verschärfung der Bestehensnormen für die Matura ebenso ab, wie die geplante Erhöhung der Anzahl Noten im Maturitätszeugnis.
Aufgrund der Diskussionen an der Jahresversammlung hat der Vorstand im Juni die folgende Medienmitteilung verfasst:
Medienmitteilung
Communiqué de presse
Comunicato stampa
Die KSGR hat an der Jahresversammlung 2022 die vorgeschlagenen Änderungen der MAR/MAV diskutiert.
Der Fokus lag auf den folgenden Themen:
Fächer (neue Fächer);
Prüfungen und Bestehensnormen;
Neue Artikel;
Transversale Themen.
Der Entwurf der vom Vorstand verfassten Vernehmlassungsantwort wird im August den Mitgliedern der KSGR zugestellt.
Die finale Version wird fristgerecht eingereicht werden.
Vorbereitung Anhörung: 12.21 – 04.22
Anhörung/Vernehmlassung: 05.22 – 09.22
Auswertung: 10.22 – 04.23
Verabschiedung MAR/MAV: 06.23
Inkrafttreten: 01.24
Überarbeitung: bis 10.22
Vorbereitung Anhörung: 05.23 – 08.23
Anhörung: 09.23 – 11.23
Auswertung Anhörung: 12.23 – 03.24
Verabschiedung RLP: 06.24
Inkrafttreten: 08.24
Hier gelangen Sie zur Mitgliederplattform fairgate.
12.5.2023 | Thematischer Arbeitstag für Interessierte in Olten zum Thema Nachteilsausgleich |
11.-12.9.2023 | Mitgliederversammlung (ehemals Jahresversammlung) der KSGR in Zug (ZG) |
27.9.2023 | Nationale Tagung "Transversale Themen und Kompetenzen in der Weiterentwicklung des Gymnasiums" in Bern |
9.-10.9.2024 | Mitgliederversammlung der KSGR in Fribourg |
Die Partnerschaft ermöglicht die Teilnahme am Weiterbildungsangebot «Leaders in Exchange» zu einem reduzierten Preis für die Mitglieder der KSGR.
Weitere Angaben zu diesem Programm findet man unter dem nachfolgenden Link.
Die Jahresversammlung hat in Porrentruy (JU) stattgefunden.
Wir haben uns mit den Vernehmlassungsunterlagen (MAV) befasst und die vorgeschlagenen Änderungen diskutiert.
Der Vorstand wird anhand der Diskussionsprotokolle die Vernehmlassungsantwort für das Projekt WEGM verfassen.
Der Vorstand dankt Rektor Jean-Marc Scherrer und seinem Team für die hervorragende Organisation der Tagung.